

Patricia Jackwerth-Feige, BSc, D.P.O
Es war schon immer mein Traum mit Kindern zu arbeiten. Nach meinem Physiotherapie- und Osteopathiestudium habe ich daher das Masterstudium der Kinderosteopathie gemacht, um mich noch mehr auf die Behandlung von Schwangeren, Säuglingen und Kleinkindern zu spezialisieren. Dies ist der Schwerpunkt meiner selbständigen Tätigkeit.
Seit 2012 bin ich außerdem im St. Josef Krankenhaus angestellt, wo ich viel Erfahrung mit Schwangeren und Neugeborenen sammeln kann, da es die größte Geburtsklinik ganz Österreichs hat.
Als Mama von zwei Töchtern werde ich meine persönlichen Erfahrungen kombiniert mit meinem fachlichen Wissen an Sie weitergeben.
Gerne kontaktieren Sie mich jederzeit bei Fragen oder zur Terminvereinbarung!
Häufige Indikationen für eine osteopathische Behandlung der Frau sind:
• Infertilität und Kinderwunsch
• Schwangerschaftskomplikationen (ISG Schmerzen, Symphysenschmerzen, Lageanomalien…)
• Geburtskomplikationen (Kaiserschnitt, Dammriss, Dammschnitt…)
Häufige Indikationen für eine pädiatrische Behandlung sind:
• Frühkindliche Regulationsstörungen
• Verdauungsbeschwerden
• Hüftdysplasien
• Schädelasymmetrien
• Kieferfehlstellungen
• Stillprobleme
• Entwicklungsverzögerungen
• Lernschwierigkeiten
• Skoliose
• Rezidivierende Infekte und Immunschwäche
Beruflicher Werdegang:
• seit 2012: Physiotherapeutin im St. Josef Krankenhaus
• seit 2012: selbständige Tätigkeit
• 2010 – 2012: Physiotherapeutin im SMZ Baumgartner Höhe – Otto-Wagner-Spital
Ausbildung:
• seit 2019: postgraduales Masterstudium der Kinderosteopathie an der International Academy of Osteopathy
• 2013 – 2018: postgraduales Studium an der International Academy of Osteopathy
• 2007 – 2010: Studium der Physiotherapie an der Fachhochschule Campus Wien
Weiterbildungen:
• Schwangerschaft und Geburtsvorbereitung nach Menne-Heller
• K-Active Taping
• Myofasciale Triggerpunkttherapie I & II.
• Beckenboden interdisziplinär
• Skoliose
• KISS - Kopfgelenk indizierte Symmetrie Störung
• Befunderstellung bei Kindern